Psychologische Beratung

Der Prozessaufbau der Beratung ist klar strukturiert und wird flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Zu Beginn erfolgt ein Erstgespräch, in dem wir Ihr Anliegen gemeinsam präzise erörtern. In der anschließenden Analysephase werfen wir einen differenzierten Blick auf Ihre aktuelle Lebenssituation. Wir verfolgen dabei eine konstruktive Haltung, die es ermöglicht, das Thema nicht emotional zu übernehmen, sondern mit einem objektiven Blick Lösungsansätze zu entwickeln, um unseren Bewertungsprozess neu auszurichten beziehungsweise zu erweitern.

Zum Abschluss des Beratungsprozesses erarbeiten wir konkrete Schritte zur Umsetzung und begleiten die Integration einer stimmigen Neuausrichtung in den Alltag. Dabei liegt der Fokus darauf, realistische und individuell passende Veränderungen anzustoßen, die nachhaltig wirken. 

  • Mobbingbewältigung und Prävention
  • Förderung von konstruktiven Konfliktlösungsstrategien
  • Förderung der Interaktionskompetenz
  • Motivationssteigerung im privaten und beruflichen Kontext
  • Optimierung des Zeitmanagements
  • Förderung der Entschlussfähigkeit
  • Beseitigung von Unsicherheiten und Stärkung der Selbstklarheit
Bild aus der Praxis, es zeigt Sprichwörter an einer Wand