Meine beruflichen Wurzeln liegen im Gesundheitswesen. Über viele Jahre hinweg habe ich Menschen mit körperlichen Erkrankungen und sozialen Belastungen begleitet. In dieser Zeit habe ich erfahren, wie eng seelisches Erleben und körperliche Gesundheit miteinander verwoben sind.

Dieses Verständnis prägt meine heutige therapeutische Haltung: den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen, mit seiner individuellen Geschichte, seine Erfahrungen und Ressourcen. Jeder Mensch bringt seine eigene Lebensrealität mit, die ich mit Offenheit und Respekt in den therapeutischen Prozess einbeziehe.

Um Menschen fachlich und wirksam psychotherapeutisch begleiten zu können, habe ich eine solide Ausbildung zur amtsärztlich geprüften Heilpraktikerin für Psychotherapie erworben. Ergänzend dazu habe ich eine Fachausbildung in Verhaltenstherapie absolviert. Seitdem wende ich einen integrativen Ansatz der modernen Verhaltenstherapie mit biografisch-systemischen Perspektiven und Entspannungsmethoden kombiniert. Dieser Ansatz ist gezielt abgestimmt und auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen aufgebaut.

Ein vertrauensvoller, empathischer therapeutischer Kontakt, indem sich der Patient*in verstanden fühlt, stellt für mich die grundlegende Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit dar.
Als Autorin im Themenfeld Selbstwirksamkeit setze ich gezielte Impulse für eine selbstbestimmte Reflexion und fördere Prozesse persönlicher Weiterentwicklung.

Was ich im Alltag mit meinen Kindern lerne, lässt sich oft nicht in Fachbüchern nachlesen und genau dieses Erfahrungswissen vertieft mein Verständnis für familiäre Dynamiken und bereichert meine Therapeutische Haltung auf besondere Weise.

Ein Foto von Frau Acar
"Theorie ohne Praxis bleibt leer, Praxis ohne Theorie blind."
sign, enamel sign, road, city, goethe, here goethe was never, saying, statement, enamel, writing, typography, typo, word, words, irony, fun, location, sightseeing, frankfurt, hesse, germany, german, goethe, goethe, goethe, goethe, goethe
Johann Wolfgang von Goethe

Beruflicher Hintergrund

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Heilpraktikerin für Psychotherapie – Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, erteilt durch das Gesundheitsamt Recklinghausen.

2019 – 2020

Psychologische Online-Beratung

Durchführung virtueller Beratungsgespräche zur Unterstützung bei psychischen Belastungen und Krisenbewältigung.

2021

Buchprojekt „Errichte dein inneres Kraftwerk“

Persönliche Weiterentwicklung durch ein fortlaufendes Buchprojekt mit Fokus auf Resilienz, Achtsamkeit und psychische Gesundheit.

2023 – 2025

Praxis für Psychotherapie in Recklinghausen

Niederlassung und Aufbau einer eigenen Praxis zur therapeutischen Behandlung und Begleitung von Klient:innen.

seit 2024