Geschäftsbedingungen
für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, Paartherapie und psychologische Beratung
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche Leistungen im Rahmen von Psychotherapie gemäß Heilpraktikergesetz, Paartherapie sowie psychologischer Beratung, die durch Frau Fatma Acar, Heilpraktikerin für Psychotherapie, erbracht werden.
2. Berufsrechtliche Grundlage
Die psychotherapeutische Tätigkeit erfolgt auf Grundlage der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung gemäß § 1 Heilpraktikergesetz, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
3. Zielsetzung und Abgrenzung
Die angebotenen Leistungen dienen der Linderung psychischer Beschwerden, der Bearbeitung persönlicher oder partnerschaftlicher Themen sowie der Förderung der psychischen Gesundheit. Diese Leistungen ersetzen keine ärztliche oder psychiatrische Behandlung, können jedoch sinnvoll ergänzend wirken.
4. Terminvereinbarung und Ausfallregelung
Termine werden individuell vereinbart und sind verbindlich. Vereinbarte Termine, die nicht wahrgenommen werden können, sind spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird das Honorar in voller Höhe in Rechnung gestellt.
5. Honorar und Zahlungsmodalitäten
Aktuelle Informationen zu Honorar, Sitzungsdauer und Zahlungsmodalitäten finden Sie im Menüpunkt „Kosten/Abrechnung“ auf dieser Webseite. Es gelten die dort genannten Konditionen zum Zeitpunkt der Terminvereinbarung.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Alle Inhalte der Sitzungen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB). Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Einwilligung vor oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
7. Eigenverantwortung und Mitwirkungspflicht
Die Inanspruchnahme der Leistungen erfolgt freiwillig und in eigener Verantwortung. Eine aktive Mitwirkung seitens der Klientin oder des Klienten ist für eine wirksame Begleitung wesentlich. Bei akuten psychischen Krisen oder Eigen- bzw. Fremdgefährdung ist gegebenenfalls eine Weiterleitung an geeignete Fachstellen erforderlich.
8. Haftungsausschluss
Für eventuelle Folgen aus der Nutzung der angebotenen Leistungen wird keine Haftung übernommen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten nachweisbar ist. Eine Erfolgsgarantie wird nicht gegeben, da der Therapieverlauf individuell unterschiedlich verläuft.
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Praxis in Recklinghausen.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.